Los 6: Ohne Titel, 2021, Öl auf Holz, 33×29 cm
2021, Öl auf Holz, 33x29 cm
Drei Fragen an ...
MARKUS SAILE
Wie entsteht Dein Kunstwerk – hast Du ein Konzept oder entscheidest Du spontan?
Woran merkst Du, dass es die finale Farbschicht des Werkes ist?
Schaust Du Dir Deine Kunstwerke lieber von vorne oder von der Seite an?
MARKUS SAILE
Der Künstler
Seine Werke waren in Einzelausstellungen wie u.a. im NAK Neuer Aachener Kunstverein, bei Markus Lüttgen in Düsseldorf, im Strabag Kunstforum in Wien und in der A+B Gallery in Brescia zu sehen. Darüber hinaus waren sie Teil bedeutender Gruppenausstellungen wie Jetzt! Junge Malerei in Deutschland, die zugleich im Kunstmuseum Bonn, dem Museum Wiesbaden und in den Hamburger Deichtorhallen stattfand.
Über die Serie
Seine Werke
Markus Saile reflektiert in seinen Werken die raumzeitlichen Möglichkeiten malerischer Praxis. Auf seinen Bildern überlagern sich (semi)transparente Farbschichten, die am Rand des Bildträgers – wie die Jahresringe eines Baumes – von der materiellen Entstehung des Kunstwerks erzählen und dessen objekthaften Charakter hervorheben. Die Pinselführung suggeriert zugleich Bewegung und Ruhe, der kraftvolle, gleichmäßige Farbauftrag wird immer wieder durch spannungsreiche Gegenbewegungen aufgebrochen. Saile arbeitet oft mit klein- bis mittelgroßen Formaten, deren Präsenz jedoch raumgreifend ist.

NAK – Neuer Aachener Kunstverein, 11 Oktober — 29 November 2020